![]() |
Wenn Leben heranreift, die Zweige sich unter dem Gewicht der ersten Früchte herabbiegen, dann ist Lammas. Es wird in der ersten Nacht des Monats August gefeiert. Es ist ein Fest des Wachstums und der Reife. Wir gedenken des Wachsen des Getreides und wir erwarten die erste Ernte von allem, was wir gesäht haben. Frauen wie Männer feiern die Quelle des Lebens und bieten ihr die ersten Kornähren dar. Dazu war es nötig einen Schnitt zu machen, Reifes abzu-schneiden und "ie Spreu vom Weizen zu trennen". Der
August ist der Monat der Erfüllung, der Manifestation von Überfluss. Ein weiterer Brauch ist es, dass alle zu dem Fest die schönste Frucht bringen, die sie finden können. Daraus wird ein Salat zubereitet und mit Honig - dem Symbol für die Süße des Lebens - gewürzt. Dazu reichen sie selbstgebackene Brote aus frisch gemahlenen Korn. |