Erlebnisraum - Projekt Kinderwald | |
![]() |
Kinder lieben es, sich
zu bewegen, ihre eigenen Körpergrenzen zu erleben, |
Im Wald finden die Kinder einen Lebensraum, den sie aus purer Lebensfreude für sich erobern wollen. Dazu benötigen sie kaum Aufforderung und Anleitung von Erwachsenen. Sie klettern auf Bäume, balancieren über Baumstämme, springen über Baumwurzeln, spielen
Rollenspiele mit selbst gesuchten Naturmaterialien, bauen Hütten und
suchen sich außergewöhnliche Verstecke und Unterschlüpfe. |
|
Draußen im Wald erleben die Kinder einen Raum ohne Tür und Wände. Dieser Freiraum bietet die Möglichkeit tief durchzuatmen und sich frei und auch mal wild zu bewegen. Das stärkt die Seele der Kinder und trägt zur inneren Ausgeglichenheit bei. | ![]() |
Energien stauen sich nicht so leicht im Körper und können kreativ und in Bewegung
abgebaut werden. So finden Kinder leichter Zugang zu Ruhe und Konzentration,
was insgesamt die emotionale Stabilität eines Kindes stärkt. Auch erleben die Kinder im Wald die Freude am Erfinden von Geschichten und Rollenspielen. Dieses regt ihre Fantasie und Kreativität an. Angstgefühle vor z.B. märchenhaften Gestalten, wie Gnomen, Hexen, Räubern und dem bösen Wolf werden selbständig bearbeitet und überwunden. Kinder brauchen auch im Wald Regeln und Grenzen, die sich aus den natürlichen Gegebenheiten jedoch leichter nachvollziehen lassen und deshalb selbstverständlicher eingehalten werden können, als in behüteten geschlossenen Räumen. Der Respekt vor giftigen Pflanzen und scheuen Tieren, die nicht angefasst werden dürfen, ist Kindern leicht zu vermitteln, dieses macht in Kinderaugen Sinn. Insgesamt erfahren die Kinder im Wald jedoch weniger Grenzen, was die Einhaltung der wichtigen Grenzen begünstigt und zu weniger Machtkämpfen herausfordert. |
![]() |
Alles
in allem bieten unsere verschiedenen Angebote Kindern, Familien, Kindergartengruppen,
Grundschulklassen, LehrerInnenn und ErzieherInnen |
![]() |
||
Home | Angebote und Termine | Angebote Download |